Projekt

tanz.nord

Seit 2021 schafft tanz.nord in Hamburg und Schleswig-Holstein eine Struktur für die Kooperation von Tanzschaffenden aus beiden Bundesländern. tanz.nord fördert den regionalen Austausch, stärkt die freie Tanzszene im Norden und erschließt neue Spielorte außerhalb urbaner Zentren.

Neben den Gastspielvorführungen gestaltet das tanz.nord lab einen Raum für Arbeits- und Vernetzungsmöglichkeiten in Ergänzung an die 2021 begonnene Netzwerkbildung. Auch durch Schulpartnerschaften und ein vorstellungsbegleitendes Vermittlungsprogramm macht sich tanz.nord für eine langfristige und außerstädtische Publikumsentwicklung stark.

Hinter tanz.nord stehen vier Projektpartner aus Hamburg und Schleswig-Holstein: Dachverband freie darstellende Künste (DfdK), K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg, das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe (KuB) und das Tanz und Performance Netzwerk Schleswig-Holstein (TuP.SH)

showcase.nord

In Kooperation mit tanz.nord will showcase.nord die künstlerische Zusammenarbeit der zwei Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein weiter stärken, die Tanzszene in Schleswig Holstein weiterentwickeln und neue Orte für den Tanz öffnen.

Mit showcase.nord entsteht ein Jahr lang ein Freiraum zum gemeinsamen Recherchieren und Produzieren für Tanzschaffende aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Ziel ist die Stärkung der künstlerischen Zusammenarbeit über die Grenzen der zwei Bundesländer hinweg, die Weiterentwicklung der Tanzszene in Schleswig-Holstein und die Öffnung neuer Orte für den Tanz. showcase.nord stärkt mit Neuproduktionen, der einmaligen Probenraumvergabe showcase.residency und digitalen Vernetzungstreffen die durch tanz.nord begonnene Strukturentwicklung für den Tanz in beiden Bundesländern.

Tanz weit draußen

tanz.nord ist Partner im Netzwerk tanz weit draußen – ein bundesweites Netzwerk zur Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes in ländlichen Räumen. Ziel ist es, regionale Tanzszenen und ihre Akteur:innen zu verbinden, zu stärken, zu professionalisieren und sichtbar zu machen. Das Netzwerk aus 9 Bündnispartner*innen in 6 Bundesländern bietet kontinuierlich Vernetzungs-, Begegnungs-, Touring-, Qualifizierungs- und Residenzformate jenseits der innerstädtischen Zentren an und den zeitgenössischen Tanz flächendeckend zu den Menschen.

Weitere Infos zu TWD findest du auf der Webseite.

Projektteam

Das tanz.nord-Projektteam besteht aus Fanny Roy (Finanzkoordination), Kirsten Burow, Joshua Lerp-Petersen (Projektkoordination) und Paula Gottschalk (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit).

Bei Fragen sind wir zu erreichen unter: info@tanznord.de.

Medien

Auf Vimeo und in unseren Broschüren gibt’s Einblicke in die Projektarbeit von tanz.nord der letzten zwei Jahre.

2022

2021

Presse

Willkommen im Presse-Bereich! Hier finden Sie alle relevanten Pressematerialien zum Download. Wir freuen uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung: paula@tanznord.de

+++ bei der Berichterstattung rund um tanz.nord bitte immer tanz.nord als Netzwerk selbst erwähnen +++

Aktuelles

tanz.nord Gastspiel »Shakti« im Aktivstall Horns in Bimöhlen
September 2023
Beitrag lesen
tanz.nord Gastspiel »Tülva« beim Mädchen*Spektakel in Hamburg
September 2023
Beitrag lesen
tanz.nord Gastspiel »Hüllen – ich bin so oder so«
Juli 2023
Beitrag lesen
tanz.nord Residenzen im Rahmen von Tanz weit draußen in Hamburg
Juli 2023
Beitrag lesen
Schulworkshops in Ahrensburg und Reinfeld
Juli 2023
Beitrag lesen
Rückblick: showcase.nord Neuproduktion »BarriereArm«
Juni 2023
Beitrag lesen
Schulworkshop in Großhansdorf
Juni 2023
Beitrag lesen

Veranstaltungen